Ballungsraumzulage 2010 - Aktuelle Informationen von ver.di Bayern
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben sich Ende 2009 darauf verständigt, die zunächst bis Ende des letzten Jahres befristete sogenannte ergänzende Leistung für Arbeitnehmer des Freistaats Bayern („Ballungsraumzulage“) für ein weiteres Jahr fortzuführen. „Damit wird dem hohen Niveau der Lebenshaltungskosten in der Landeshauptstadt Rechnung getragen und ein wesentlicher Beitrag zur Personalgewinnung am Standort München geleistet“, erklärte Norbert Flach von ver.di Bayern.
Mit der ergänzenden Leistung wird Arbeitnehmern, die im Ballungszentrum München arbeiten und wohnen und ein Tarifeinkommen von bis zu 2.970 € beziehen, eine Zulage in Höhe von 75 € und pro berücksichtigungsfähigem Kind 20 € jeweils monatlich gewährt.
Norbert Flach brachte darüber hinaus die Hoffnung zum Ausdruck, dass auch über das Jahr 2010 hinaus diese Leistung erhalten werden könne und nicht den vermeintlichen Sparzwängen der öffentlichen Haushalte geopfert werde. „Denn auf absehbare Zeit werden sich die Lebenshaltungskosten im Großraum München wohl kaum zugunsten der Verbraucher verändern“, stellte Flach fest.
Für weitere Informationen:
Norbert Flach
0170-5749000